CH – Raga CDs des Monats (03/2016): Kunnakudi Vaidyanathan – Die sprechende Violine! (Portrait)
Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on March 14, 2016
IMC OnAir – IMCRadio.Net der Förderinitiative “IMC – India meets Classic” präsentiert im März 2016 das Portrait: “Kunnakudi Vaidyanathan – Die sprechende Violine!“.
Unsere IMC-Sendung ist Dr. Kunnakudi R. Vaidyanathan ( 2.3.1935 – 8.9.2008 ) gewidmet, einem Violinisten der südindischen Klassik. Kunnakudi’s Markenzeichen und ein Ausdruck seiner tiefen religiösen Verehrung, verwurzelt im Hinduismus, war von Weitem sichtbar. Die Stirn mit einem Vibhuti, mit geweihter Asche aus Kuhdung und mit einem grossen, roten Sindoor (Vermilion-Punkt) bemalt, das Symbol der Liebe und Stärke.
Kunnakudi R. Vaidyanathan war ein höchst innovativer, technisch brillanter und beim Publikum höchst beliebten Musiker. Ihm kommt ein wesentlicher Verdienst zu, dass sein Instrument, die Violine eine Neupositionierung als Soloinstrument gefunden hat.
Kunnakudi veränderte die Interpretation der karnatischen, südindischen Klassik und der leichten Unterhaltungsmusik. Den Kriti, eine musikalische Kompositionsform, vereinfachte er in seiner spielerischen Wiedergabe, um den musikalischen Wünschen des Publikums mehr Raum zu geben.
Sendetermine…
14. März 2016 – 22:00 Uhr CET (04:00 pm EST) @ Radio RaSA (CH)
(Premiere: 19. Januar 2009 (22:00 Uhr) @ Tide Radio)
InternetStream (Web & Mobile Radio) | PodCasting | broadcasting plan
Der Vater, Sri Ramaswamy Sastri entschied sich, KV zu einem herausragenden Violinisten auszubilden, als er neun (9) Jahre alt war. Bereits im Alter von zwölf (12) begleitete Kunnakudi einige der herausragenden Meister jener Zeit, unter Ihnen der grossartige Vokalist der südindischen Klassik: Maharajapuram Viswanatha Iyer (1896 – 1970).
Im Alter von 22 Jahren fand Kunnakudi erstmalig bei einem Filmstar des indischen Kinos Beachtung: M.K. Thyagaraja Bhagavatar. In einem Nebenraum seiner Garderobe eines Studios in Madras spielte Kunnakudi “Bhoomiyil maanida Janmam” spielte, ein Filmsong, durch den Bhagavatar berühmt wurde.
Kunnakudi entschied im Alter von 32 Jahren, nicht mehr als Begleitmusiker aufzutreten. Sein vordringlichster Wunsch war es, die Violine von einem Begleitinstrument in ein Solo-Instrument zu verwandeln. Kunnakudi wollte der Violine einen eigenen Status verschaffen. Zwischen 1974 und 1985 gaben Kunnakudi in Begleitung des Thavilspielers Chakravarti Valayapatti A.R. Subramaniam mehr als 3.000 Konzerte. In dieser einzigartigen Kombination mit dieser selten gespielten, südindischen Trommel und einem einfachen, melodiösen Violinspiel fand Kunnakudi ein grosses Publikum.
Aus einer bereits in seiner Kindheit ausgeprägten Liebe für Filmmusik leistete Kunnakudi einen erheblichen Beitrag zur Anerkennung der süd- und nordindischen Klassik im indischen Film und für die Entwicklung der frömmigen Musik in Tamil. Die gestalterische Fähigkeit, Ragaskalen mit Filmmelodien zu verknüpfen war neben der technischen Brillanz eines der Geheimnisse für seine grosse Beliebtheit.
Kunnakudi Vaidyanathan besaß ein tiefes Vertrauen in die therapeutische Wirkung der indisch klassischen Musik. Kunnakudi gründete 1996 das Raga Research Centre mit Sitz in Chennai, dem er als Präsident vorstand und das von der Landesregierung Tamil Nadus für verschiedenste Forschungen finanziell gefördert wurde.
Im Laufe seiner Karriere ist Kunnakudi für seine Leistungen mit mehr als 200 Titeln und Ehrungen bedacht worden. Im Jahre 2005 wurde er mit dem prestigeträchtigen “Padma Shri” der indischen Regierung ausgezeichnet, 1993 erhielt er den Sangeet Natak Adademi Award der “Sangeet Natak Akademi”, die nationale Akademie für Musik, Tanz und Drama mit Sitz in Delhi und Imphal.
Leave a Reply