IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

Hamburg: 5th INDIA WEEK 2013 – Disrespect of Women & Indian Narration (13th Sept)

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on September 13, 2013

More see… http://www.imcradio.net/indiaweekhamburg

INDIA Week 2013 (7th-15th Sept) - see: http://www.imcradio.net/indiaweekhamburg

(Facebook page | Facebook Event page 2013)

Disrespect of Women… / An Indian Narration… 

Programmheft-India-Week-07092013_page-40-41

(programme booklet / vollständiges Programmheft (DE/ENG) – PDF Download)

 

Frauenverachtung ist keine indische Spezialität
– Gewalt gegen Frauen als Entwicklungshemmnis / Deutschland – Indien – Weltweit

Das Thema Gewalt gegen Frauen hat auch in deutschen Medien großen Nachhall gefunden. Die Benachteiligung
von Frauen auf verschiedenen Ebenen lässt sich auch als eines der wesentlichen Entwicklungshemmnisse lesen.
Wir fragen, wo die Ursachen dieser gruppenbezogenen Gewalt in Indien zu suchen sind, werden die Stellung der
Frau in der indischen Gesellschaft zugleich aber auch in den globalen Kontext der Frauenrechtsbewegung einordnen
und die Rückfrage nach den Verhältnissen in Deutschland stellen. Referentinnen: Edda Kirleis (Religionspädagogin),
Karin Kluck (Religionspädagogin), Prof. Dr. Christa Randzio-Plath (Rechtsanwältin), Tongam Rina (Journalistin, Arunachal
Pradesh, Indien, derzeit Stipendiatin der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte).

Disrespect of Women is not an Indian Speciality
– Violence against women as an obstacle to development / Germany – India – Global

The issue of violence against women has been prominently discussed in German media. What are the deeper roots of
this phenomenon within the Indian society? We will not only look at the Indian context, but we will also put the situation
of women into the context of the strive for women`s rights globally as well as in Germany. Speakers: Edda Kirleis
(Religious Education), Karin Kluck (Religious Education), Prof. Dr. Christa Randzio-Plath (Lawyer), Tongam Rina (Journalist,
Arunachal Pradesh, India, stipendiary of Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte).

13.09.2013 / 17:00-21:00 Uhr
Bildungsbereich Kirchenkreis HH-West/Südholstein
Evangelisch-Reformierte Kirche ERK
Ferdinandstraße 21 / 20095 Hamburg

—————————————

 »Im Schatten des Hauses, in der Sonne des Flussufers«

Mit den Worten des Ausstellungstitels beginnt eine indische Erzählung, die seit Anfang des 20. Jh. die westliche
Vorstellung von Mythen und Spiritualität Indiens prägte. Für Generationen war die Dichtung Hermann Hesses eine
Maxime. George Harrison und die Beatles wandelten auf den Pfaden Siddharthas über den Subkontinent. Millionen
Jünger der »Love and Peace« – Generation sollten ihnen folgen.
Dieses Bild über Indien zeigt eine einseitig verzerrte, post-koloniale Vorstellung als Nachhall der Popkultur. Doch
so faszinierend die Kultur Indiens für die bildende Kunst von jeher war, so wenig verstehen wir heute von den aktuellen
Strömungen in der zeitgenössischen Kunst. Das Künstlerhaus FRISE wird im diesjährigen Artist-In-Residence-Programm
jungen Künstlern aus Indien die Gelegenheit bieten, uns einen frischen Blick auf Indiens Kunst zu schenken.

13.09.-26.09.2013
Ausstellungseröffnung: 13. Sept. – 20:00 Uhr

»In the shade of the house, in the sunshine of the riverbank«

The title of the exhibition is taken from the first lines of an Indian narration that influenced the Western notion about
myths and spirituality in India since the beginning of the 20th century. The poetry of Hermann Hesse was a maxim
for various generations. George Harrison and the Beatles walked over the subcontinent in the footsteps of Siddhartha
with millions of followers from the »Love and Peace« generation.
This image about India reflects a one-sided distorted, post-colonial perception evolving from the echoes of pop culture. As fascinating the culture of India has always been for the arts, as little we understand today about the current trends in contemporary arts. The Artist House FRISE allows a fresh view on India`s art scene in this year`s Artist-in-Residence program.

13.09.-26.09.2013
Exhibition Opening: 13 Sept. – 08:00 pm

FRISE, Künstlerhaus Hamburg e.V.
Arnoldstraße 26-30 / 22765 Hamburg

+++

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: