IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

Archive for January 23rd, 2012

CH – Raga CDs des Monats (01/12): TALA – der indische Rhythmuszirkel…

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on January 23, 2012

Raga CDs des Monats:
TALA – der indische Rhythmuszirkel.

(Tala – Indian Rhythm Cycles)

Wie für die indischen Ragas, gibt es in dem System der Tala-s unterschiedliche Traditionen und Entwicklungen der nordindischen Klassik, der Hindustani-Musik und südindischen Klassik (Carnatic).

Sendetermin…
23. Januar 2012 – 22:00 Uhr (04:00 EST) @ Radio RaSA (CH)
(Premiere: 4th Dez 2007 – 21:00 Uhr @ Tide Radio)
broadcasting plan | streaming (Internet Radio & Mobile Radio) | podCast

Tala ist das indische System der Rhythmik. Tala ist ein Wort aus dem Sanskrit (Talā) und bedeutet in etwa Klatschen (engl. „Clap“).

10 Haupttala-s - 3 Sonderragas…

Man kann sich den Tala-s über die Harmonielehre unter der Überschrift „Kadenzen“ nähern, der Abfolge von Klanggruppen (Akkordgruppen), einem eher instabilen Klangsystem aus Anspannung und Entspannung, das z.B. den indischen Rhythmikkompositionen Tikhai, Mukhard oder Parvan zugrunde liegt.

Arvartan… das Konzept der Zyklen.

Dagegen wird mit Arvatan, dem Konzept der Zyklen das musikphilosophische Verständnis der indischen Klassik viel eher abgebildet und soll Gegenstand der Dezembersendung sein.

Das zyklische Konzept spiegelt das Verständnis der Hindu-Philosophie über das Universum wieder, das auch dem Prinzip von sich wiederholenden Zyklen (Rhythm Cycles) folgt. Der Kreislauf der Natur, das Werden und Vergängliche, wird in der indisch-klassischen Musik und ihrem rhythmischen Prinzipien abgebildet.

System der Talas - Konzept der Zyklen…

Das führende Perkussionsinstrument der nordindischen Klassik ist die Tabla. Sie ist ein mit Ziegenhaut bespanntes Trommelpaar, und findet sich für die indischen Ragas als rhythmisches Begleitinstrument und im Solospiel wieder. Ihre Klangcharakteristik ist unverkennbar.

Percussioninstrumente - Ghatam (Tonkrug) Percussioninstrumente - Hanjira Percussioninstrumente - Mridangam Percussioninstrumente - Pakhawaj Percussioninstrumente - Tabla

Ghatam | Hanjira | Mridangam | Pakhawaj | Tabla

Die Tabla hat sich aus der Pakhawaj entwickelt, einer Trommel, die bis heute im Dhrupadgesang Verwendung findet, dem ältesten Volkalstil Indiens. Neben diesen beiden Instrumenten treffen wir vor allem das Mridangam und den Ghatam für die Rhythmik in der südindischen Klassik an, der carnatischen Musik. Hier hat sich ein eigenständiges Raga- und Rhythmiksystem ausgebildet.

Posted in DE (German), IMC OnAir - News | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: