IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

Archive for January 5th, 2012

Bangalore: Carnatic Music app gets popular on Android

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on January 5, 2012

Indu Nandakumar, ET Bureau Jan 5, 2012, 08.19PM IST

Carnatic-Raga-App-1BANGALORE: A recently launched mobile application ‘Caranatic Raga‘, developed by Sivakumar Loganathan, a graduate student in Entertainment Technology at the Carnigie Mellon University is gaining popularity in the Android app market. Carnatic Raga provides reference to about 968 ragas used in carnatic music and lets you search for a raga from a single note.

The app provides the Arohanam (ascending scale) and Avarohanam (descending scale) of each raga. In the past one year, there has been rise in the number of genre-specific mobile applications, most of them free for download, helping traditional music aficionado’s stay connected to rare raga’s and their favourite performances.

English: Melakarta is a collection of fundamen...

English: Melakarta is a collection of fundamental ragas in Carnatic music.  (Photo credit: Wikipedia)

Carnatic music system is very rich. It is important to preserve our cultural heritage and spread knowledge through technology. Even though there are so many books and Internet resources available for Carnatic Raga reference, I have seen people making phone calls to carnati

c experts to identify a particular raga. This is because there is no single, simple interface available to search Ragas,” says Shivakumar who believes mobile apps can get a better shape if the development is driven by its users.

Interestingly, the Carnatic Raga app is being downloaded from all over the world — India with 48.5% followed by United States with 30% downloads. “Last month (December) saw 100% increase over the average monthly downloads for this application. Since the launch in April 2011, the app has been downloaded 3090 times”, Sivakumar said.

(NO GUARANTEE FOR VIRUS FREE DOWNLOADS. PROOF ON YOUR OWN WITH DAILY UPDATED VIRUS SCANNER/ANTIMALWARE SOFTWARE !!)

Free Download at Amazaon

Free Download at Ollap

Free Download at ANDROID.Informer

Free Download at AndroidPIT

(Source: 01/2012 – ET – The Economic Times | Bennett, Coleman & Co. Ltd.)

Related Articles…

Posted in Culture (news), Education (news), Medias, Music Paedagogic Work | Leave a Comment »

Burnout viel bekannter als das Boreout… Körper-, Kunst- oder Musiktherapie ?

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on January 5, 2012

Burnout viel bekannter als das Boreout

Frankfurt/Main (dpa) – Das Burnout-Syndrom ist zurzeit in aller Munde. Weit weniger bekannt und oft noch belächelt ist dagegen das sogenannte Boreout: wenn jemand aus Langeweile (boredom) oder Unterforderung im Job krank wird.

«Das Burnout ist sehr viel angesehener, als darüber zu klagen, dass man nicht genug zu tun hat, falsch eingesetzt ist oder kein Interesse an seiner Arbeit hat», sagt der Frankfurter Psychotherapeut Wolfgang Merkle. Aber: ob Stress durch Unter – oder Überforderung, die Symptome können Merkle zufolge die gleichen sein. Dazu zählen Schlafstörungen, Depressionen oder psychosomatische Erkrankungen wie Magendarmbeschwerden oder Anfälligkeit für Infekte.

Nach Merkles Auffassung werden die Themen Burn- und Boreout immer relevanter. «Insgesamt gibt es die Tendenz in der Gesellschaft, auf die qualifizierten Leute immer mehr abzuladen, und andererseits leiden die Leute, die gar nichts oder zu wenig zu tun haben, immer häufiger unter dem Stress durch Minderanforderung.»

Klassischerweise sei das Boreout-Syndrom in jenen Bereichen der Arbeitswelt verbreitet, in denen durch Rationalisierung und Software- Fortschritte Aufgaben wegfallen – insbesondere in der Verwaltung und im Dienstleistungssektor. Allerdings kämen in der Wirtschaftskrise, in der viele Firmen unter Auftragsflaute leiden, Boreouts verstärkt auch in anderen Branchen – etwa im Bankgewerbe – vor. In diesen Zeiten, in denen auch Arbeitsplätze wegrationalisiert werden, sei der Druck außerdem groß, die «Notwendigkeit seines Arbeitsplatzes unter Beweis zu stellen» und trotz Langeweile sogar noch Überstunden zu machen. Selbstständige dagegen litten seltener unter Boreout.

Erstmals beschrieben wurde das Boreout nicht in der Medizin, sondern in der Wirtschaft: 2007 veröffentlichten die Schweizer Unternehmensberater Philippe Rothlin und Peter R. Werder das Buch «Diagnose Boreout». Ebensowenig wie das Burnout ist das Boreout bisher als Krankheitsbild definiert, wie Merkle sagt. «Es ist eher umgangssprachlich zum Krankheitsbild geworden. Es handelt sich um eine Konstellation, die zu Krankheitsanfälligkeiten führt.»

Merkle ist Chefarzt der Psychosomatischen Klinik am Frankfurter Hospital zum heiligen Geist. Er schätzt, dass von jährlich 300 aufgenommenen Patienten seiner Klinik rund 30 an Unterforderung im Job leiden. Auswege seien, sich um Weiterbildungen zu bemühen, versetzen zu lassen oder zu trauen, sich woanders zu bewerben. Den Patienten werde mit psychotherapeutischen Gesprächen geholfen, teils auch mit Körper-, Kunst- oder Musiktherapie sowie mit Entspannungsverfahren.

Sind Männer oder Frauen öfter betroffen? Für Stress-Phänomene seien Männer insgesamt anfälliger, beim Boreout sieht Merkle aber ein «leichtes Übergewicht» bei Frauen. «Das kann aber auch daran liegen, dass sich Frauen bei seelischen Beschwerden eher um Hilfe bemühen, während Männer das eher mit Suchtmitteln oder Gewalt abreagieren.

(Quelle: 05.01.2012 – Augsburger Allgemeine | Wirtschaft)

 

Posted in Health Care | Leave a Comment »

Saptak Festival 2012 – Day 5 (01-05) of 13

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on January 5, 2012

Saptak Annual Festival 2012 (01/01-01/13/2012 + 02/12/2012) – partial list of artists…


… sharing with the community of music lovers around the globe @ Saptak FB Fanpage

(Saptak is registered in Ahmedabad as a Public Charitable Trust (No. E.4054), enjoying exemption under S.80G of the IT Act – Copyright: Saptak Trust, Ahmedabad, India)

Posted in Live around the globe | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: