IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

  • Blog Categories

  • |Hamburg Airport|

    Click for Hamburg Airport, Germany Forecast
  • From 2005 to NOW

    December 2011
    M T W T F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
  • Archives perMonth

  • Dates of Broadcasting

  • Share with music lovers…

  • IMCOnAir|FairRadio

  • 2nd radio show…

  • Read for you…

    The chief editor has read this for you...
  • Follow it!

GedankenExperiment(e) – vichinthana pratisaMvedan: Zum Begriff der Kultur (jeden 3. Donnerstag)

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on December 15, 2011

Die Sendung wird jeden 3. Donnerstag um 21:00 Uhr als Internet-Radio (radio multicult.fm / Berlin) und bi-lingual (ENG/DE) ausgestrahlt, mit Wiederholung am darauffolgenden Sonntag um 07:00 Uhr (11:30 Uhr indische Zeit).

Die einführende Premieresendung kurz vor Weihnachten steht unter der Überschrift “Zum Begriff der Kultur” und beleuchtet in einem ersten Abriss das Verhältnis von Kultur und Zivilisation, mit Bezug auf Immanuel Kant‘s Vernunftorientierung, eine kulturelle Symbolsprache und Kulturräume.

Sendetermin (Premiere)…

25. Dez. 2011 – 07:00-08:00 CET (11:30-12:30 am Indian Time) @ radio multicult.fm (Berlin)
(Premiere: 22. Dezember 2011 – 21:00 CET @ radio multicult.fm)
broadcasting plan | streaming (Internet Radio & Mobile Radio) | podCast

GedankenExperiment(e) wird in der indischen Sprache Sanskrit wortgetreu als “vichintana pratisaMvedan” übersetzt. Für sich heisst vichintana: “Das mehrfache Nachdenken über die Auswirkungen.” Und pratisaMvedan ist einfach das Experiment. – vichintana pratisaMvedan bedeutet also: “Denken über Auswirkungen in einer empirischen Form“.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: