IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

  • Blog Categories

  • |Hamburg Airport|

    Click for Hamburg Airport, Germany Forecast
  • From 2005 to NOW

    January 2011
    M T W T F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • Archives perMonth

  • Dates of Broadcasting

  • Share with music lovers…

  • IMCOnAir|FairRadio

  • 2nd radio show…

  • Read for you…

    The chief editor has read this for you...
  • Follow it!

Raga CDs des Monats (01/11): Nazrul Sangeet – Der rebellische Poet.

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on January 10, 2011

NAZRUL SANGEET – Der rebellische Poet…
(Untertitel: Ragainterpretationen zu Liedern von Kazi Nazrul Islam)

Kazi Nazrul Islam (1899-1976) war in den 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts eine der schillernsten Figuren der bengalischen Musik. Nazrul war Dichter, Verleger, Journalist, Schauspieler, Musikdirektor und Radioproduzent in einer Person.

Nazrul ist der Begründer der modernen Musik Bengals, dem heutigen Westbengal (Indien) und Bangladesh (seit 1971: Republik des Volkes von Bangladesh, ehem. Ostbengal, Ost-Pakistan).

Nazrul gelang es, Elemente der nordindischen Klassik (Hindustani) mit den Traditionen der Volksmusik zu verschmelzen (Prof. Rafiqul Islam, Kulna Universität –  Nazrul Institute (Dhaka), 1994).

Sendetermin…
17. Januar 2011 – 23:00 p.m. (CET)
broadcasting planstreaming (Internet Radio & Mobile Radio) | podCast

Kaz Nazrul Islam (um 1920) - Quelle: Wikipedia - Wiki Commons (CC-Lizen)

Kazi Nazrul Islam (um 1920) - Quelle: Wikipedia (CC-Lizenz)

Als Weggefährte des Universalgenies Rabindranath Tagore (Indien’s erster Nobelpreisträger für Literatur, 1913) war Nazrul in seinen Schriften politischer Freiheitskämpfer für die indische Freiheitsbewegung.
Nazrul wurde für sein Engagement als Poet, Journalist und Verleger 1922/23 mit einem Jahr Gefängnis und Publikationsverbot durch den Gerichtshof von British-Indien bestraft. 1921 erschien Nazrul’s berühmtestes Gedicht Bidrohi – The Rebel (Der Rebell).

Die  Gedichte und Lieder nach Nazruls Haftentlassung waren Themen der unterdrückten Klassen, übten Kritik an den sozio-ökonomischen Normen und den Misständen im politischen System. Wie sein Weggefährte Tagore (1861-1941) wehrte sich Nazrul auch gegen religiösen Fanatismus und setzte sich für die Gleichstellung von Mann und Frau ein. Nazrul’s Gedicht Nari (= Frau) bringt dies zum Ausdruck. Gleichberechtigung verstand Nazrul nicht im Sinne von Gleichmachung, vielmehr als ein Synergetisches zwischen Mann und Frau.

Nazrul Ghazel by Nazrul

(translation from the Bangla by Farida Majid (source: nazrul.org), speaker: ElJay Arem)

Song by Nazrul: Shhunno-E-Buke (My Dearest Nightingale)

(translation by Dr. Gulshan Ara (source: nazrul.org), speaker: ElJay Arem)

Nazrul hatte in seiner aktiven Schaffenszeit (1910-1942) mehr als 600 Ragakompositionen verfasst, von denen die meisten verloren gegangen sind. Die späteren Veröffentlichungen Nazals, zwischen 1928 und 1935 umfassen in einem 10-bändigen Gesamtwerk mehr als 800 Lieder. Mehr als 100 sind als Volksmusik angelegt und etwa 30 sind patriotische Lieder. (Anm.: Das Gesamtwerk umfasst schätzungsweise ca. 4000 Lieder.) Diese Liedsammlung wird als Nazrul Sangeet (oder Nazrul Geeti) bezeichnet.

(compiled by Aparna Chatterjee)

+++

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

 
%d bloggers like this: