Universität Hildesheim: Eröffnung des Center for World Music (CWM)
Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on July 16, 2009
Das 2009 gegründete Center for World Music versteht sich als Kompetenzzentrum der Musikethnologie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit. In Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover widmet es sich in Forschung, Lehre und öffentlichen Veranstaltungen den Musikkulturen der Welt.
Das Center for World Music beheimatet umfangreiche Tonträger- und Instrumenten-Sammlungen. Dazu zählen das ‚Music of Man Archive’ des Musikethnologen Prof. Dr. Wolfgang Laade als Leihgabe der Stiftung Niedersachsen (ca. 45.000 Tonträger, 10.000 Bücher, 1.000 Musikinstrumente) sowie die ca. 3.000 Objekte umfassende Musikinstrumentensammlung des Privatsammlers Rolf Irle. Als Standort von Forschungs-, Digitalisierungs- und Erschließungsprojekten ist das Center for World Music international ausgerichtet.
Ein nachhaltiges Interesse der Öffentlichkeit und der Studenten an Weltmusik strebt das CWM nicht nur im vielseitigen Angebot von Lehrveranstaltungen, öffentlichen Führungen, Vorträgen, Tagungen bis hin zu Filmvorführungen, Konzerten und Workshops an, sondern sieht eine Priorität in der Zusammenarbeit mit den Schulen der Stadt und der Region. Klassen können sich zu Führungen anmelden und sich an langfristigen Projekten beteiligen, wie zum Beispiel an dem zur Zeit laufenden und von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderten Projekt, bei dem es um die Erfahrung von Schülern mit Musikinstrumenten und Musik eines regionalen Schwerpunktes geht.
Dank seiner attraktiven technischen und räumlichen Ausstattung bietet das Zentrum nicht nur für wissenschaftliche und kulturelle Tagungen und Veranstaltungen, sondern auch für Preisverleihungen oder Ehrenpromotionen einen hervorragenden Standort.
Das CWM bietet auch Praktikumsplätze an.
Feierliche Eröffnung des Center for World Music
16. Juli 2009 von 16.00 bis 17.30 Uhr
Programm
I. MUSIK – TANGO-ENSEMBLE, Universität Hildesheim
BEGRÜSSUNG Präsident Professor Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich
Sammeln, Forschen, Musizieren – Das Programm des Center for World Music Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Bender, Universität Hildesheim
Die Sammlung Rolf Irle Rolf Irle
II. MUSIK – LAMIN SUSSO, Gambia
GRUSSWORT Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
Kurt Machens, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim
III. MUSIK – GENDER WAYANG QUARTETT, Universität Hildesheim
VORTRAG “Zur Bedeutung des Center for World Music für die deutsche und internationale Musikethnologie” Prof. Dr. Raimund Vogels, Hochschule für Musik und Theater Hannover
Verleihung der Würde eines Ehrensenators der Universität Hildesheim an Herrn Generalsekretär a.D. Dr. Dominik Freiherrn von König
IV. MUSIK – DINESH MISHRA, Indien
AB 17.30 UHR EMPFANG
Leave a Reply