Bollywood News (DE/ENG Newsletter) – 25.05.2009 (16:19)
Bollywood and beyond’ erstmals im SI-Centrum!
Vom 14. bis 19. Juli 2009 findet zum sechsten Mal Deutschlands einziges indisches Filmfestival ‚Bollywood and beyond’ in Stuttgart statt. Wie in den vergangenen Jahren wird besonderes Augenmerk auf die Präsentation des indischen Arthouse Kinos gelegt und damit Filmen eine Plattform gegeben, die sonst nur selten ihren Weg in die großen Kinos finden. ‚Bollywood and beyond’ bietet daher dem Publikum wieder die Gelegenheit, Filme aus allen Regionen Indiens zu sehen, die sonst in Deutschland nicht aufgeführt werden. Thematischer Schwerpunkt des Filmprogramms ist die Sicherheitslage Indiens und das Verhältnis Indiens zu seinen Nachbarn. Highlights aus diesem Bereich sind Filme wie ‚Mumbai Meri Jaan’, ‚Tahaan’, ‚A Wednesday’ oder die Dokumentation ‚Black Mountain’. Auch einer der beliebten ‚Tea Talks’ wird sich diesem Thema widmen.
Doch es gibt auch eine große Neuerung bei ‚Bollywood and beyond’: Zum ersten Mal wird das Festival im SI-Centrum Stuttgart stattfinden. Mit seinen ca. 3 Millionen Besuchern jährlich bietet das Erlebniszentrum die optimalen Voraussetzungen, um ‚Bollywood and beyond’ „unter einem Dach“ stattfinden zu lassen. Mit ansässigen Partnern wie dem Cinemaxx Kino, dem Millennium Hotel, den Schwabenquellen, den Musicaltheatern und zahlreichen Restaurants ergeben sich viele neue Möglichkeiten der Kooperationen. „Gerade in unserer wirtschaftlich schwierigen Zeit, in der selbst unser Hauptsponsor sein Engagement drastisch einschränken musste, ermöglicht es uns das SI-Centrum, das Festival erstmals auf einem Areal durchzuführen – gerade Bereiche wie Open Air Kino oder das Indian Village haben dort größere Möglichkeiten und Flächen. Das SI-Centrum steht auch mit seinen Kanälen als Werbepartner zur Verfügung, und ‚Bollywood and beyond’ erreicht so noch mehr Menschen“, freut sich Festival Direktor Oliver Mahn.
Dennoch wird es auf Grund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage nicht möglich sein, das Programm in seiner bisherigen Filmdichte aufrecht zu erhalten. Auch im Bereich Rahmenprogramm müssen bedauerlicherweise einige Abstriche gemacht werden. Trotzdem wird es möglich sein, das Filmprogramm um einen weiteren Tag zu verlängern und die Eröffnung bereits am 14. Juli stattfinden zu lassen.
Bevor wir die Innenstadt verlassen, möchten wir nochmals die langjährige und besonders gute Zusammenarbeit mit den Innenstadtkinos der EM-Filmtheaterbetriebe betonen und uns für diese freundschaftliche und professionelle Kooperation ganz herzlich bedanken. Dieser teilweise Abzug ist aber nicht das Ende der Zusammenarbeit zwischen den Filmtheaterbetrieben und dem Filmbüro Baden-Württemberg: Ab Herbst planen wir gemeinsam mit Rapide Eye Movies einmal im Monat einen indischen Film zu präsentieren, ferner wird auch die jährliche Filmschau Baden-Württemberg weiterhin in den Räumen der Innenstadtkinos stattfinden.
Details zum diesjährigen Festivalprogramm erhalten Sie Anfang Juni in einer gesonderten Meldung. Ferner finden Sie Informationen auf unserer Internetseite unter www.bollywood-festival.de.
‘Bollywood and beyond’ for the first time at SI-Centrum Stuttgart
The 6th edition of German’s only Indian Film Festival ‚Bollywood and beyond’ will take place from the 14th to 19th of July 2009 in Stuttgart. As in previos years the emphasis will be on Indian arthouse cinema to give a platform for films, which don’t always find their way to the big cinemas. ‘Bollywood and beyond’ therefore offers the German audience the opportunity to see films from throughout India that aren’t screened in Germany otherwise. The thematic focus is on the security situation of India and the relationship of India to its neighbours. Highlights from this section are films like ‘Mumbai Meri Jaan’, ‘Tahaan’, ‘A Wednesday’ or the documentary ‘Black Mountain’. Further one of the popular ‘Tea Talk’ discussions is dedicated to this subject.
Yet ‘Bollywood and beyond’ can announce a major innovation: For the first time the festival will be held at the SI-Centrum (Stuttgart International Centre) in Stuttgart. With it’s annually 3 million visitors the multiplex area offers ideal conditions to host ‘Bollywood and beyond’ in a consolidated venue. With the resident partners such as the CinemaxX movie theatre, the Millennium Hotel & Resort, the Spa ‘SchwabenQuellen’, the musical theatres, and many restaurants various new options for co-operations occur. “Especially in our economically difficult time, in which even our main sponsor was forced to limit his financial support, the SI-Centrum makes it possible to organise ‘Bollywood and beyond’ at one venue – particularly sections like the open air cinema or the Indian Village have more space and chances. The SI-Centrum will also support us with distribution and advertising options and ‘Bollywood and beyond’ will reach even more people”, says Festival Director Oliver Mahn.
Nevertheless it won’t be possible to keep up the high number of screened films due to the general economic situation. Unfortunately also the supporting programme will have to be cut back a little. Regardless it will be possible, to extend the film programme by one day and open the festival already on July 14 (more please see English website).
Kontakt: Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
Im Filmhaus Stuttgart, Friedrichstraße 23a, 70174 Stuttgart
Fon: 0711 – 22 10 67, Fax: 0711 – 22 10 69
E-Mail: info@filmbuerobw.de, www.filmbuerobw.de