IMC – India meets Classic presents …

… radio shows for Indian (Music) Culture

  • Blog Categories

  • |Hamburg Airport|

    Click for Hamburg Airport, Germany Forecast
  • From 2005 to NOW

    March 2008
    M T W T F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
  • Archives perMonth

  • Dates of Broadcasting

  • Share with music lovers…

  • IMCOnAir|FairRadio

  • 2nd radio show…

  • Read for you…

    The chief editor has read this for you...
  • Follow it!

Archive for March 7th, 2008

House of Cultures (Berlin): RE ASIA…

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on March 7, 2008

RE ASIA Opening
13 March, 7 p.m.

Meeting place: the Restaurant. Our spring programme begins with a performance by the Japanese ‘sound installer’ Ujino Muneteru and the vernissage to the exhibition RE-IMAGINING ASIA, which presents works by Parastou Forouhar, Andreas Gursky, Michael Joo, Johannes Kahrs, Song Dong and Zhang Dali among others, and shows Asia and Asian traditions from the perspective of contemporary artists. The house will be aglow. DJ Colin Bass, alias Sabah Habas Mustapha, will provide the music and outside in the Tiergarten spring will be in the air. – Admission free! [More…]
.

Keynote by Homi Bhabha
to the conference RE-IMAGINING ASIA

14 March, 7:30 p.m.

What do we mean by the conditions for contemporary art production under Asian co-ordinates? To open the conference, Homi Bhabha, the leading theoretician of post-colonial studies, takes up the debate with historical traumas under the heading ‘On Global Memory’. During the following two days, there will be discussions with Indian-American historian Dipesh Chakrabarty (linked by video-conference), the poet, art critic and secretary of the Pen Club, India, Ranjit Hoskote, Japanese curator and art historian Ming Tiampo, and the exhibiting artists on the perspectives outside the Eurocentric viewpoint. The conference will be continued in London on 18 and 19 March. [More…]
.

RE ASIA – Open House
A Programme of Art Activities

Open House presents projects for all age groups; for Berliners from the most diverse countries of origin and with very different life histories. It focuses on the diverse forms of Asian culture in Berlin, starting with ‘promising young journalists’ and a live radio show on new images from Asia. It can also be heard on the Internet on 13 March at 6 p.m. [More…]
.

Pan-Asian Oyster
14 March – 18 May 2008

Lemon grass, curry and coriander: The Oyster restaurant invites you to enjoy its pan-Asian menu for the duration of RE ASIA. On the evening of Homi Bhabha’s keynote speech, the restaurant will open in the evening for the first time. [More…]
(Source: House of World Cultures, John-Foster-Dulles-Allee 10, D-10557 Berlin – www.hkw.de)

Posted in Culture (news), News from India, Uncategorized | Leave a Comment »

Internationaler Frauentag: ROG fordert mehr Unterstützung für Journalistinnen…

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on March 7, 2008

Internationaler Frauentag 07.03.08
Appell für Journalistinnen und Frauenrechte

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordert Reporter ohne Grenzen mehr Unterstützung für Journalistinnen und all jene, die sich im Internet für die Rechte von Frauen einsetzen. Immer häufiger üben Regierungen und religiöse Gruppen Druck auf sie aus.

“Wer sich für Frauenrechte engagiert, muss auch im Jahr 2008 mit langwierigen Prozessen, Morddrohungen, Gefängnis und Folter rechnen”, so Reporter ohne Grenzen. “Das ist nicht akzeptabel. Alle Fälle müssen an die Öffentlichkeit gebracht werden.”

Besonders im IRAN stehen all jene unter Druck, die Frauenrechte zum Thema machen. Viele Frauen kämpfen im Internet für ihr Recht auf freie Meinungsäußerung. Im vergangenen Jahr ließ die Regierung 40 von ihnen festnehmen, darunter 32 Journalistinnen und Bloggerinnen. Einige verbrachten mehrere Wochen im Gefängnis. Inzwischen sind alle wieder frei, müssen aber mit Anklagen rechnen. Für das iranische Sicherheitsministerium sind sie “Staatsfeinde im Dienste von Ausländern”.

Die wöchentlich erscheinende iranische Frauenzeitschrift “Zanan” musste am 28. Januar dieses Jahres ihren Betrieb einstellen, wegen angeblicher “Schädigung der geistigen Gesundheit” ihrer Leserinnen. Vor wenigen Tagen, am 3. März, durfte die Frauenrechtlerin und Herausgeberin der Internetseite “WeChange”, Parvin Ardalan, den Iran nicht verlassen. Als sie nach Stockholm fliegen wollte, um den Olof-Palme-Preis entgegen zu nehmen, wurde sie aus dem startbereiten Flugzeug abgeführt.

In AFGHANISTAN drängen die konservativen Teile der Bevölkerung auf ein Gesetz, das den zahlreichen Frauen im Fernsehen vorschreiben soll, den religiösen Bekeidungskodex zu befolgen. Im Februar wurde drei Journalistinnen in Mazar-i-Sharif mit der Entführung ihrer Familienangehörigen gedroht, sollten sie weiterhin im Fernsehen auftreten. Die drei Frauen erhielten keinen polizeilichen Schutz.

Am 22. Januar verurteilte ebenfalls Mazar-i-Sharif ein Gericht den jungen Journalisten Sayed Perwiz Kambachsch zum Tode. Er hatte einen Artikel über die Rolle der Frau im Koran aus dem Internet heruntergeladen. Das Gerichtsverfahren gegen den 23-Jährigen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Rechtsbeistand statt. Für seine Verurteilung hatten sich der Rat der Mullahs und lokale Behörden stark gemacht.

Der Fall Zakia Zaki ist bis heute nicht aufgeklärt. Die Besitzerin des Senders “Radio Peace” hatte in ihren Sendungen den Missbrauch von Frauen thematisiert. Im Juni letzten Jahres wurde sie in ihrer Wohnung in der nordafghanischen Provinz Parwan vor den Augen ihres zweijährigen Sohnes erschossen.

In INDIEN lebt die aus Bangladesch stammende Autorin und Frauenrechtlerin Taslima Nasreen seit November letzten Jahres unter Polizeischutz. Sie erhielt Morddrohungen, weil sie die Verletzung der Frauenrechte im Namen des Islams scharf verurteilte. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy wollte ihr bei seinem Indienbesuch im Januar den “Simone de Beauvoir”- Preis überreichen. Um Ärger mit einflussreichen muslimischen Gruppen zu vermeiden, sah er schließlich davon ab.

Weitere Informationen:
Katrin Evers
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon +49-30-6158585 – Fax +49-30-6145649
presse@reporter-ohne-grenzen.de
http://www.reporter-ohne-grenzen.de

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Festival fuer aktuelle Musik Berlin: MAERZMUSIK 2008

Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on March 7, 2008

MaerzMusik 2008 (Plakat 1)

MaerzMusik 2008 (Plakat 2)

Posted in Live around the globe | Leave a Comment »

 
%d bloggers like this: