Weihnachten in Asien… 24. Dezember in Indien
Posted by ElJay Arem (IMC OnAir) on December 24, 2007
In Asien hat das Weihnachtsfest meist keine lange Tradition, da hier das Christentum in der Regel nicht weit verbreitet ist. Dennoch wird auch hier Weihnachten gefeiert.
In Indien leben mehr als eine Milliarde Menschen. Nach China ist es das zweitgrößte Land der Welt, wenn man nach der Einwohnerzahl geht. Die 24 Millionen Christen sind hier eine kleine Minderheit. Aber dennoch ist Weihnachten in Indien ein offizieller Feiertag, was sicher auch auf die Kolonialzeit unter den Briten zurückzuführen ist.
Am 24. Dezember, dem „bada din“ (großer Tag), gehen die Christen in die Kirchen zur Mitternachtsmesse. Zuhause feiern sie mit Tänzen und Gesang. Die Häuser werden bunt und mit vielen Lichtern geschmückt. Tannenbäume kennt man in Indien nicht, dafür werden Palmen-, Bananen- oder Mangobäume weihnachtlich herausgeputzt.
Geschenke erhalten besonders die Kinder. Aber auch an die Angestellten von Firmen oder in Haushalten wird gedacht. Sie bekommen etwas Geld oder auch kleine Präsente. Das Oberhaupt einer Familie wird mit einer Zitrone bedacht. Diese gilt als Zeichen der Verehrung und des Respekts und soll Glück und Erfolg für das nächste Jahr bringen.
Leave a Reply